Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Fälscherbande auf der Spur – Die Lösung |
|
|
- Hast du mit Gaby die Bank besucht? Beim zweiten Mal kann sie in Abwesenheit von Herrn Schönbier mit den beiden Damen in der Bank sprechen. Dabei erfährt sie einiges über den kostspieligen Lebenswandel Schönbiers.
- Warst du mit Karl mehrmals in der Bank und hast mit Herrn Schönbiers Kolleginnen gesprochen? Konntest du das Telefonat zwischen Herrn Schönbier und Mario Santorini verfolgen?
Konntest du mit Willi am Zeitungskiosk den interessanten Artikel über die Fälscherbande entdecken? Hast du Frau Peper gefragt, ob du die Zeitung mitnehmen kannst?
- Karl kann nun von Frau Peper diese Tageszeitung für seinen Vater holen. Außerdem erhält er hier auch wichtige Informationen zur Reiseroute der Fälscherbande und zum Tag der offenen Tür in der Staatlichen Münze.
- Mit einem der TKKG-Freunde in das Anmeldebuch im Hotel „Splendid“ schauen und entdecken, dass Gerda Schnabel im Zimmer Nr. 103 abgestiegen ist.
- Willi versucht im Copyshop einen Geldschein zu kopieren. Er wird dabei von Frau Flimmer erwischt und aus dem Laden geworfen.
- Nun sollten Gaby, Tim oder Karl den Copyshop besuchen und dort versuchen, etwas über die Kopiersperre bei Farbkopierern zu erfahren.
- Hinter der Tür zum Hinterzimmer des Copyshops: Gaby kann vorgeben, die Toilette im Hinterzimmer benutzen zu müssen und sich so Zugang zum alten Kopierer verschaffen.
- Dort entdeckt sie eine Einladung zur Ausstellungseröffnung bei Mario Santorini, wenn sie auf den Kopierknopf drückt. Diese mitnehmen.
- Man kann die Einladung im Kopierer auch mit Karl finden. Dazu mit Karl im Copyshop das Infoplakat anklicken und anschließend eine Layoutdiskette aus seinem Zimmer holen. Aber Vorsicht, es gibt zwei Disketten! Mit der richtigen Diskette gehst du zurück zum Copyshop, um die Datei zu drucken. Übrigens gibt es hier auch eine kleine Überraschung: du kannst eigene Detektivausweise drucken!
- Unsere TKKG-Freunde können jetzt von Frau Peper einen Gutschein für den „Tag der offenen Tür“ in der Staatlichen Druckerei bekommen, wenn sie zuvor vom Pförtner der Münze aus Sicherheitsgründen abgewiesen wurden.
- Mithilfe des Gutscheins für den „Tag der offenen Tür“ erhalten die TKKGler nun Zugang. Sie können jetzt den Direktor Münzer aufsuchen.
- Es ist wichtig, Herrn Münzer mehrfach aufzusuchen und ihn zu befragen, warum es nicht so einfach ist, Geldscheine nachzumachen.
- Geldscheine mit ihren Besonderheiten in den Vitrinen anklicken? Tim erfährt von Herrn Münzer dabei Wissenswertes über Metallstreifen, Karl über den Prägedruck, Willi über das Hologramm und Gaby über das Wasserzeichen von Geldscheinen.
- Besuche die Ausstellungsräume vom Maler Mario Santorini und schau dir das Gästebuch genauer an. Eine Widmung von Herrn Münzer scheint sehr aufschlussreich zu sein.
- Mit Gaby das Plakat „Die Rose von Capri“ im Atelier von Mario Santorini genauer unter die Lupenehmen. Dazu gibt es eine interessante Geschichte.
- Im Atelier von Mario Santorini kannst du die Geldscheinentwürfe untersuchen und herausfinden, dass Mario Santorini in der Lage ist, Banknoten zu zeichnen.
- Nun können wir den Bankangestellten Herrn Schönbier im Atelier von Mario Santorini treffen und erfahren, dass Santorini in dessen Auftrag ein Bild seiner Verlobten malt.
- Gehe zuerst noch einmal mit Karl in den Copyshop und lass vier Detektivausweise von der Diskette ausdrucken. Frau Flimmer erfährt so, dass Willi ebenfalls ein TKKG-Mitglied ist.
- Gehe nun mit Willi in den Copyshop und frage Frau Flimmer, ob es früher eine Druckerei in der Stadt gab. Frau Flimmer erzählt auf Nachfrage, dass ein Herr Präger seine Druckerei nach Eröffnung des Copyshops aufgeben musste.
- In der Staatlichen Druckerei Dr. Münzer in seinem Büro besuchen: Zuerst muss Gaby den Tourneeplan mitnehmen, der unter dem Tisch liegt.
- Frage Herrn Münzer nach seiner Drucker-Ausbildung. Gesellenbrief rechts an der Wand näher ansehen. Wenn du die Unterschrift von Herrn Präger anklickst, erfährst du, dass Dr. Münzer Lehrling bei Herrn Präger war.
- Jetzt solltest du Herrn Präger, den Besitzer der Druckerei, aufsuchen. Dazu musst du die grüne Tür auf dem Hof der Druckerei anklicken.
- Lass Tim, Karl oder Willi bei Herrn Präger klingeln. Sie können sein Vertrauen gewinnen, indem sie ihn mehrfach besuchen und sich genau nach seiner Druckerei, Drucktechnik oder einem Praktikumsplatz erkundigen. Außerdem sollten sie auch nach Prägers ehemaligem Lehrling Dr. Georg Münzer fragen.
- Du hast versucht, dir durch das Fenster Einlass in die Druckerei zu verschaffen. Das hättest du lieber bleiben lassen sollen, denn das ist Einbruch! Nach dem Einbruch musst du nun erst einmal das Vertrauen von Herrn Präger zurückgewinnen. Dazu musst du Herrn Präger besuchen und dich entschuldigen. Aber damit nicht genug! Erst wenn du im Gespräche mit Herrn Präger dein Wissen über die Fälschungsmerkmale von Geldscheinen beweist, kannst du das Vertrauen vom Druckereibesitzer zurückerlangen. Herr Präger vertraut nun Tim, Karl und Willi. Jetzt zeigt er den Jungs die Druckerei. Auf die Tür zur Druckerei klicken und Herr Präger öffnet sie.
- Die TKKGler stellen fest, dass die Druckerei heimlich benutzt wurde: wenn du Herrn Präger wiederholt befragst, schmiert er sich versehentlich Druckerfarbe ins Gesicht , obwohl die Druckerei sauber und unbenutzt sein sollte.
- Gehe mit Karl zur Frau Peper und lass dir Tims Presseausweis geben. Vorher musst du allerdings Frau Peper fragen, ob ihr etwas aufgefallen ist.
- Gaby sucht das Hotel Splendid auf, um ihre ehemalige Klassenkameradin Barbara Denker zu treffen, die im Hotel arbeitet. Laufe am schnarchenden Portier vorbei und klicke auf das Schild mit den Zimmernummern, um Barbara zu treffen.
- Gaby erfährt von Barbara auf mehrfache Nachfrage, dass Gerda Schnabel heimlich von Dr. Münzer, dem Leiter der Staatlichen Münze, besucht wird.
- Besuche jetzt Zimmer 103 im Hotel Splendid, vor dessen Tür du einen Streit zwischen Gerda Schnabel und Mario Santorini belauschen kannst.
- Unsere TKKG- Freunde treffen sich nun bei Karl, um sich zu beraten.
- Den Zeitungsartikel und den Tourneeplan des Varietés genau miteinander vergleichen. Klicke dazu die einzelnen Städte im Zeitungsartikel nacheinander an (Blütenburg – Leimhausen - Schwindelsen - Kopienhagen – Waldesfinster). Der Tourneeplan deckt sich tatsächlich genau mit den Städten, in denen die Fälscherbande bis jetzt aktiv geworden ist.
- TKKG befinden sich jetzt vor dem Varieté und jeder von ihnen muss versuchen, hineinzukommen.
- Tim kann mit Hilfe des Presseausweises ins Varieté gelangen.
- Karl kann den Eingang zum Varieté passieren, nachdem er als Mr. Mathe eine Testaufgabe richtig gelöst hat.
- Gaby kann sich als Assistentin der Pudeldompteuse Madame Bolivar ausgeben und so das Varieté betreten.
- Willi kann unbemerkt in einer Zauberkiste verschwinden, sobald der Türsteher nicht zum ihm hinschaut.
- Nun sind TKKG im Varieté. Damit sie die Fälscherbande auch schnappen, solltest du dir den Fluchtplan, der im Flur hängt, genauer ansehen.
- Auf dem Fluchtplan sind drei mögliche Fluchtwege der Fälscherbande zu erkennen. Nacheinander sollten die Positionen Lüfterklappe, Beleuchterraum und der seitliche Bühnenausgang angeklickt werden.
- Hinein in den Bühnenbereich. In die Stargarderobe schauen und die Fälscher treffen. Jetzt wissen die Gangster, dass ihnen TKKG auf den Fersen sind. Nun musst du dich beeilen.
- Mit Tim musst du nun zur Rampe gehen, mit Gaby links durch den Vorhang zu den Seilzügen an der Bühnenseite und mit Karl rechts durch die Tür in den Beleuchterraum.
- Tim, Gaby und Karl sind jetzt auf ihren Positionen.
- Nun kannst du mit Gaby den rechten Seilzug anklicken, damit der Bühnenvorhang fällt und den Fluchtweg über die Bühne versperrt.
- Karl muss nun im Beleuchterraum den linken Hebel betätigen, so dass Tim über die Rampe zur Beleuchterbrücke laufen kann.
- Jetzt muss Tim den Bolzen der Beleuchterbrücke entfernen, damit die Gangster auf diesem Wege nicht verschwinden können.
- Wenn Karl den rechten Hebel drückt, versucht die Fälscherbande, über die Beleuchterbrücke zu fliehen. Die Gangster werden dann durch einen Scheinwerfer geblendet und fallen ins Netz.
- Die Fälscherbande ist gefasst!!
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren schon 9062 Besucherhier! |
|
|
|
|
|
|
|