TKKG Lösungen >Hier<
  Wer stoppt den Feuerteufel? – Die Lösung
 
Inhalt der neuen Seite
  • Karl: das abgebrannte Haus von Klingsporn inspizieren, besonders die Garage und auf mögliche Brandursachen achten! Was liegt denn da am Fenster unter dem Ruß?
  • Karl: in die Wohnung von Marlene Süßholz gehen; sie wohnt in dem Mietshaus, in dem Frau Pantel Hausmeisterin ist. Gehe über den Hausflur in die Wohnung und schau dich nach dem Brandherd um. Wo ist die Rußbildung am stärksten? Ist wirklich der Adventskranz schuld, wie die Polizei sagt?
  • Hast du herausgefunden, dass es sich in beiden Fällen um Brandstiftung handelt? Karl: 2 x zu dem Feuerwehrmann Herrn Hoellwarth gehen und ihn damit konfrontieren.
  • Noch einmal die beiden Tatorte kontrollieren.
  • Da hat doch jemand die Indizien beseitigt!? Noch mal zur Feuerwehr!
  • Franz Hoellwarth muß zum Einsatz. Mit Tim auf eigene Faust nach Indizien suchen!
  • Tim: Wachraum der Feuerwehr. Klick auf Feuerrutsche und dann auf das Loch in der Decke.
  • Raum untersuchen, Bücher auf dem Bett von Hoellwarth anschauen, bes. das Sammelalbum.
  • Von Feuer war Hoellwarth wohl schon immer fasziniert. Lies dir doch mal die Texte und Zeitungsartikel durch, die Hoellwarth eingeklebt hat. Blättern, indem man an der rechten Seite klickt.
  • Willi: Pfarrer Tizian besuchen. Auch hier: Feuer und Flammen-Frage. Pfarrer Tizian auf das Feuervogelbild ansprechen.
  • Gaby: Kleingartenanlage: Herrn Achter, der auf der linken Seite wohnt, nach der Spukruine fragen.
  • Willi: findet bei Herrn Klee im Kleingarten etwas besonders Interessantes.
  • Mit Gaby zu Herrn Achter gehen und berichten, dass er von seinem Nachbarn beobachtet wird.
  • Jetzt kannst du endlich zur Spukruine! Tatort ganz genau untersuchen, Klick auf das Gebüsch. Es liegt etwas im Gras. In den Indizien-Sammel-Karton damit!
  • Ist dir der geheimnisvolle Fremde begegnet? Jeder der vier Freunde trifft ihn einmal: Tim vor dem Mietshaus, Karl vor Klingsporns Haus, Klößchen bei der Kapelle und Gaby in der Kleingartenkolonie. Willi begegnet ihm sogar noch ein weiteres Mal vor der „Spukruine“.
  • Noch einmal nach Spuren bei der Spukruine suchen, wieder beim Gebüsch. Denke daran, dass dich nur Herr Achter durchlässt. Bei Herrn Klee später wiederkommen.
  • Eine Feder! Steck sie lieber ein. Klettere mit Tim auf den Baum.
  • Klicke auf die Zigarette! Erinnerst du dich noch, was Pfarrer Tizian zu Willi über die Dohlen gesagt hat?
  • Wieder mal aufs Polizeirevier. Der geheimnisvolle Fremde ist verhaftet! Sprich ihn an.
  • Und alles wegen Klees Aussage im Fernsehen. Gaby: Herrn Klee zur Rede stellen.
  • Noch ein Brand! Und ausgerechnet bei Klee. Karl: bei Herrn Achter nach Herrn Klee fragen. Willi: Gartenzwerge untersuchen und alles mitnehmen
  • Wie kommt das Feuerzeug zu Herrn Achter? Sollte Tim ihn nicht zur Rede stellen? Zeige Herrn Achter mal das Feuerzeug!
  • Es ist wichtig, sich die Zeugenaussagen zu notieren. Willi: bei Berta fragen. wann Willis Eltern zurückkommen? Sie erzählt von einem Geschenk, das du dir mal genauer anschauen solltest –und in die Kiste packen.
  • Mit dem Notebook kannst du wichtige Aussagen aufschreiben. Das geht so: Lass dir eine Beschreibung geben. Wenn du mit demselben Kind wieder zu derselben Person gehst, bittest du sie, ihre Aussage noch mal zu wiederholen. Dazu erscheint das Kastensymbol. Jetzt klickst du erst darauf und dann auf das Notebook und schon wird die Zeugenaussage wiederholt und ist gespeichert!
  • Befrage Frau Pantel. Schreib ’s dir lieber auf, wenn sie Gaby von den Verdächtigen berichtet.
  • Hast du schon die merkwürdigen Zeichen bemerkt? Sie scheinen überall zu sein – aber du musst schon genau suchen, bevor du sie entdeckst. Willi findet eines auf dem Türbalken bei Klingsporns Blockhaus, Karl entdeckt es auf dem Klingelschild von Frau Süssholz und Gaby sieht es auf dem Sockel, auf dem der Gartenzwerg von Herrn Klee steht. Klicke die Zeichen an, wenn du sie gefunden hast! Eines von diesen solltest du abmalen.
  • Bei Pfarrer Tizian mit Willi die Sage vom Feuervogel Phönix erzählen lassen
  • Karl: bei der Polizei mehr über den verhafteten Penner herausfinden. Wenn Kommissar Glockner nicht guckt, schnell an den Computerarbeitsplatz setzen und das neue Programm ausprobieren. Es funktioniert noch nicht. Klicke auf den Aktendeckel. Wenn die Akte dann vor dir liegt, auf den Reiter mit den Anfangsbuchstaben Funkes klicken.
  • Jetzt kannst du den Penner vor dem Obdachlosenheim treffen. Sprich ihn an.
  • Mit Karl zur Feuerwehr. Ob die Drohung ernstgemeint ist?
  • Noch mal zur Villa Sauerlich und dort umsehen nach einem geheimnisvollen Zeichen.
  • Karl: Berta fragen, ob sie nichts gesehen hat und Aussage schriftlich festhalten.
  • Gaby: Pfarrer Tizian befragen, wer das Feuervogelbild gekauft hat die Beschreibung im Notebook festhalten.
  • Tim: zum Wachraum der Feuerwehr, Album ansehen. Es gibt etwas Neues!
  • Gaby: zu Herrn Achter gehen, und ihm sagen, dass sie ihn nicht mehr in Verdacht hat. Er hat dafür was für sie, das sie aufheben sollte.
  • Zeige Funke das Foto, wenn du ihn vor dem Obdachlosenheim triffst. Frage ihn nach seiner Tätowierung und bitte ihn, dir genauer zu erzählen, was er meinte, als er von „Fehler“ sprach.
  • Nochmal zum Mietshaus und im Mülleimer nach Spuren suchen -> Kontoauszug
  • Willi: in der Kleingartenanlage Herrn Achter fragen, ob er nicht etwas Ungewöhnliches gesehen hat. Es kann nicht schaden, das aufzuschreiben.
  • Hoellwarth hat ja auch so eine Tätowierung wie Funke! Bringe ihn dazu, sie Gaby zu zeigen.
  • Mit allen zu Funke und Aussagen aufschreiben.
  • Nochmal zu Klingsporns Blockhaus. Du findest in den Überresten noch was Brauchbares.
  • In der Nähe des Blockhauses ist doch der Kinderspielplatz? Dort genau umsehen. Liegt da nicht etwas Farbiges auf dem Schwebebalken? Klicke drauf und nimm es mit.
  • Sarah erzählt Karl auch etwas von einem Gespenst, das du dir vielleicht notieren solltest. Auch Tim erfährt hier etwas. Schreib’s besser auf.
  • Tim: noch mal zur Feuerwehr. Hoellwarth will gerade weg. Schnell in den Kofferraum!
  • Schleiche vorsichtig die Treppe hoch. Die Tür ist verschlossen! Schon wieder das Phönixzeichen. Klicke darauf und sieh in deinem Karton nach, ob dir etwas daraus helfen kann, das Gitter zu öffnen. Klicke auf den Korridor!
  • Die Villa Sauerlich ist in Gefahr! Von nun an seid ihr zu viert unterwegs! Wie kannst du mit TKKG die Villa Sauerlich retten? Mithilfe der Zeugenbeschreibung lässt sich ein Phantombild erstellen.
  • Fragt doch mal bei Gabys Vater.
  • Hast du noch alle Beschreibungen? Wie sah der Verdächtige doch aus?
    Berta: verdächtiger Glatzkopf vor Villa
    Frau Pantel: Person im Auto hatte wenige, blonde Haaren an den Seiten Sarah: hat Gespenst mit Tränensäcken gesehen
    Sarah: hat Gespenst mit schmalen Augen gesehen
    Pfarrer Tizian: Bild ging an Person mit feiner, schmaler Nase
    Achter: Klee stieg zu ovalem Gesicht mit vollem, gepflegtem Oberlippenbart in Limousine
    Funke: Phoenix hat schmale, nach oben verlaufende Augenbrauen (V).
    Funke: Phoenix ist 35-40 Jahre alt.
    Funke: Phoenix hat breiten Mund, schmale Oberlippe, gebrochene Stimme
    Funke: Phoenix hat hohe Stirn und eng anliegende Ohren
  • Die Verknüpfung von Phantombildprogramm und Verbrecherkartei funktioniert tatsächlich. Das also ist Phönix! Ferdinand von Thun und Lasses auf Schloss Hohenblaublüthen!
  • Der Sektenführer wird verhaftet! Jetzt werden keine Häuser mehr angezündet!

 
  Insgesamt waren schon 9054 Besucherhier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden